lytheriqex Logo

lytheriqex

Finanzanalyse & Bewertung

Messbare Erfolge unserer Teilnehmer

Konkrete Zahlen und Fakten zu den Lernerfolgen in der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung

94%
Abschlussquote

der Teilnehmer beenden erfolgreich unsere Bewertungskurse innerhalb der geplanten Zeitrahmen

127
Durchschnittliche Bewertungen

pro Teilnehmer während der praktischen Übungsphase mit realen Unternehmensbeispielen

8,3
Monate Lernzeit

durchschnittliche Dauer bis zur selbstständigen Durchführung komplexer DCF-Analysen

Konkrete Lernerfolge unserer Absolventen

Dokumentierte Entwicklungsverläufe und erreichte Kompetenzniveaus in der Finanzanalyse

Portrait von Thorben Beckmann
247
Bewertungsmodelle erstellt
11
Monate Lernzeit
89%
Genauigkeit bei Prognosen
"Nach dem systematischen Training konnte ich meine Bewertungsgeschwindigkeit um das Dreifache steigern. Die praktischen Übungen mit echten Unternehmensdaten haben mir geholfen, auch komplexe Branchen wie Biotechnologie sicher zu analysieren. Heute führe ich eigenständig Due-Diligence-Prüfungen durch."
Portrait von Elke Zimmermann
156
Analysierte Unternehmen
7
Monate bis Zertifikat
92%
Erfolgsquote Empfehlungen
"Die strukturierte Herangehensweise an Multiples-Bewertungen hat meine Arbeitsweise revolutioniert. Ich kann jetzt fundierte Vergleichsanalysen zwischen Branchen durchführen und dabei auch qualitative Faktoren quantifizieren. Meine Kunden schätzen die präzisen Markteinschätzungen sehr."
Portrait von Nils Hoffmeister
73
M&A Transaktionen bewertet
9
Monate Spezialisierung
96%
Trefferquote Synergien
"Durch die intensive Beschäftigung mit verschiedenen Bewertungsmethoden bin ich zum Spezialisten für komplexe Unternehmensbewertungen geworden. Besonders die Kombination aus DCF-Verfahren und Realoptionsansätzen hilft mir bei der Bewertung von Technologieunternehmen. Die erlernten Monte-Carlo-Simulationen verwende ich heute täglich."

Leistungskennzahlen 2025

Aktuelle Daten zur Lerneffektivität und Kompetenzentwicklung unserer Kursteilnehmer

2.847
Erfolgreich absolvierte Bewertungsprojekte
67
Durchschnittliche Punktzahl bei Abschlussprüfungen
4,7
Bewertung der Kursinhalte (von 5,0)
DCF-Modellierung beherrscht 87%
Multiples-Analyse angewendet 94%
Risikoanalyse durchgeführt 76%
Branchenvergleiche erstellt 91%